Wer wir sind
Die Adresse unserer Website lautet: https://lukiewicz.de.
Kommentare
Wenn Besucher der Website einen Kommentar hinterlassen, erheben wir die Daten, die im Kommentierungsformular sichtbar sind, sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String seines Browsers, um Spam zu erkennen.
Ein anonymisierter String, der aus deiner E-Mail-Adresse erstellt wird (auch als Hash bezeichnet), kann an den Gravatar-Dienst gesendet werden, um zu überprüfen, ob er verwendet wird. Die Datenschutzerklärung von Gravatar ist unter folgendem Link verfügbar: https://automattic.com/privacy/. Nachdem der Kommentar genehmigt wurde, wird dein Profilbild öffentlich im Zusammenhang mit deinem Kommentar angezeigt.
Medien
Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Bilder auf die Website hochlädst, solltest du vermeiden, Bilder mit EXIF-Standort-Tags hochzuladen. Besucher der Website können die vollständigen Standortdaten der Bilder von der Website herunterladen und einsehen.
Cookies
Wenn du einen Kommentar auf der Website hinterlässt, hast du die Möglichkeit, deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und deine Website in Cookies zu speichern, sodass diese Informationen bei zukünftigen Kommentaren automatisch ausgefüllt werden. Diese Cookies verfallen nach einem Jahr.
Wenn du die Anmeldeseite besuchst, erstellen wir ein temporäres Cookie, um zu überprüfen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Es enthält keine persönlichen Daten und wird gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird.
Beim Anmelden erstellen wir zusätzlich mehrere Cookies, die für die Speicherung deiner Anmeldedaten und der ausgewählten Bildschirmoptionen erforderlich sind. Die Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen, und die Bildschirmoptionen-Cookies nach einem Jahr. Wenn du die Option „Angemeldet bleiben“ auswählst, verfällt das Login nach zwei Wochen. Wenn du dich von deinem Konto abmeldest, werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein weiteres Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten, sondern weist nur auf die ID des gerade bearbeiteten Artikels hin. Es verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Benutzer die andere Website direkt besucht hätte.
Websites können Informationen über dich sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche externe Tracking-Systeme einbinden und deine Interaktionen mit eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung deiner Interaktionen mit eingebetteten Inhalten, wenn du ein Konto hast und auf dieser Website eingeloggt bist.
Mit wem wir deine Daten teilen
Wenn du beantragst, dein Passwort zurückzusetzen, wird deine IP-Adresse in der gesendeten Nachricht enthalten sein.
Wie lange wir deine Daten aufbewahren
Wenn du einen Kommentar hinterlässt, werden der Kommentar und die zugehörigen Metadaten unbegrenzt aufbewahrt. So können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, ohne sie erneut moderieren zu müssen.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registriert haben (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die im Profil eingegeben wurden. Jeder Benutzer kann seine persönlichen Daten jederzeit einsehen, korrigieren oder löschen (mit Ausnahme des Benutzernamens, der nicht geändert werden kann). Die Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Benutzerkonto hast oder Kommentare auf dieser Website hinterlassen hast, kannst du anfordern, eine Datei mit allen persönlichen Daten, die wir von dir haben, einschließlich der von dir bereitgestellten Daten, zu erhalten. Du kannst auch verlangen, dass wir alle persönlichen Daten, die wir von dir haben, löschen. Dies gilt nicht für Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.
Wo wir deine Daten hinsenden
Kommentare von Gästen können durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.